Kunigundenmittelschule nutzt digitale Unterrichts- und Kommunikationsplattform
Der Bildschirm ersetzt die Tafel im Klassenzimmer: Dank eines...
Wir begrüßen Sie auf den Seiten der Mittelschule I in Lauf an der Pegnitz!
Informieren Sie sich über die Schule am schönen Kunigundenberg, über unsere Angebote, über die an der Schule tätigen Menschen und über das Schulleben allgemein.
Liebe Eltern,
da es schon vermehrt Anfragen aus Ihren Reihen gab, möchten wir Ihnen mitteilen, dass es bis um jetzigen Zeitpunkt (Freitag, 26.02.2021) keinerlei Informationen aus dem Ministerium darüber gibt, …
- … wie und wann der Wechsel- bzw. Präsenzunterricht für die anderen Klassen weitergehen soll.
- … ob und in welcher Form es an den Schulen Testungen geben wird.
Betriebspraktika sind derzeit nur für Schüler*innen der Abschlussklassen möglich und dies auch nur auf freiwilliger Basis und unter Einhaltung der geltenden Infektionsschutzrichtlinien.
Die Zwischenzeugnisse werden den Schüler*innen, die im Präsenzunterricht sind, persönlich übergeben, alle anderen Zeugnisse werden mit der Post versandt, so dass Sie sie vermutlich am Samstag, dem 06.03.2021, oder Montag, dem 08.03.2021, erhalten.
Bitte gedulden Sie sich und verfolgen sie aufmerksam die Berichterstattung in den Medien. Wir informieren Sie umgehend über Schoolfox und auf unserer Homepage, sobald wir mehr wissen.
Am Donnerstag, dem 04.03.2021, verkündet die Staatsregierung weitere Öffnungsschritte.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!
Liebe Eltern,
ab Montag, dem 22.02.2021, können unsere Abschlussklassen (9a, 9b 9BO) wieder zum Präsenzunterricht in die Schule kommen, worüber wir uns wirklich sehr freuen! Genauere Informationen erhalten Sie und ihre Kinder von den Klassenleitungen über MS Teams bzw. Schoolfox. Da wir in den Klassen 9a und 9b den Abstand einhalten können, müssen wir nicht mit Wechselunterricht anfangen. Für die Klasse 9BO gelten andere Voraussetzungen, die Ihnen aber ebenfalls von der Klassenleitung mitgeteilt werden.
Bitte besprechen Sie bitte mit Ihren Kindern noch einmal die grundsätzlichen Regeln des Infektionsschutzes, damit wir den Zustand des Präsenzunterrichts dauerhaft erhalten können. Dies gilt vor allem für das Verhalten vor und nach dem Schulbesuch und besonders in den öffentlichen Verkehrsmitteln!
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,
die zentralen Prüfungen in den Fächern Deutsch (DaZ), Mathematik, Englisch und GSE/ PCB wurden um zwei Wochen verschoben. Neue Prüfungswoche: 12.07.2021 - 15.07.2021
Der Leistungstest (24.03.2021) und die Prüfung im Fach Muttersprache (25.06.2021) sind davon vorerst nicht betroffen.
Die schulinternen Prüfungen verschieben sich wie folgt:
- Projektprüfung. 17.05.2021 - 21.05.2021
- praktische und mündliche Prüfungen (Sp/Mu/Ku/Reli/Eth/Info; bzw. Eng, DaZ mündlich): 14.06.2021. - 18.06.2021
Zudem verschiebt sich der letzte Schultag für die 9. Klassen auf Donnerstag, den 29.07.2021.
Schülerfahrten sind bis zum Ende der Osterferien grundsätzlich ausgesetzt.
Durch die Verschiebung des Zwischenzeugnisses auf 05.03.2021werden sich auch noch andere Termine bei uns verschieben. Unser überarbeiteter Terminkalender ist hier abrufbar.
Sehr geehrte Erziehungsberechtige, liebe Eltern,
wie wir alle in den letzten Monaten erfahren mussten, gibt es unvorhersehbare Ereignisse, die manchmal in kürzester Zeit Maßnahmen auslösen können, auf die wir uns dann ohne lange Vorlaufzeit und ohne Vorbereitung einzustellen haben.
Der gesellschaftliche „Lockdown“ und die damit verbundenen Schulschließungen haben uns gezeigt, wie unglaublich schnell und dynamisch solche Entwicklungen sein können.
Den ganzen Elternbrief lesen Sie bitte hier.
Auf der Internetseite des bayerischen Kultusministeriums finden Sie den aktuellen Hygieneplan vom 13.11.2020. Neu ist die strikte Trennung der Klassen und, wo immer es möglich ist, die Wahrung der Abstandsregelung. Zudem kommen die Weisungen zum Infektionsschutz nun direkt vom Gesundheitsamt vor Ort und orientieren am örtlichen Infektionsgeschehen. Bei uns werden nun die gemischten Lerngruppen im Fachunterricht (Sport, Wirtschaft, Technik, Soziales, Religion) getrennt und die Schüler*innen im Klassenverband unterrichtet. Weiterhin werden die Pausenzeiten und v.a. die Orte neu geregelt. Details erfahren Ihre Kinder und Sie von Ihrer Klassenleitung.
Hier finden Sie das alte Hygienekonzept, welches basierend auf dem Rahmenhygieneplan vom 02.10.2020 den Bedürfnissen unserer Schule angepasst wurde.
Liebe Eltern, liebe Mitglieder des "neuen" Elternbeirates,
wir freuen uns sehr über Ihr Engagement im zukünftigen Elternbeirat der Kunigundenschule. Auch wenn es pandemie-bedingt in diesem Schuljahr keine großen gemeinsamen Veranstaltungen geben wird, zeigt uns das Interesse an der Zusammenarbeit, dass wir uns in diesen Zeiten auf Sie verlassen können!
Vielen Dank dafür!
Michael Kirstein und Alexander Haas
und das Kollegium der Kunigundenschule
Lernen und nicht denken ist unnütz.
Denken und nicht lernen ist zwecklos.
Konfuzius